FRP-302H
Yinsu
FRP-302H
Halogen oder nicht?: | |
---|---|
Flammhemmender Inhalt: | |
Herkunft: | |
Paket: | |
Verfügbarkeitsstatus: | |
Menge: | |
FRP-302 H Red Phosphor Flame Resparedant Master Charge
I. Produkteinführung
FRP-302H ist ein rotes Phosphorflammschutzmittel mit einem Hochleistungskostenverhältnis, das durch Superfeinpulverisierung von rotem Phosphor und anschließend sekundärer Beschichtung auf der Oberfläche durch In-situ-Polymerisation durch inorganische Flamme-Respotante und Melaminformaldehyde gebildet wird Harz.
Besondere Verwendung für PA mit niedriger Dosierung, die mehr Kosten sparen kann.
Ii. Technisches Datenblatt
III. Produktmerkmale
1. Guter Effizienz der Flammschutzmittel, 30% der Faser im Nylon mit 15% können UL94-V0 (2 mm) erreichen.
2. Keine Staubverschmutzung, ausgezeichnete Verarbeitungsleistung.
3. Halogenfrei.
4. Ausgezeichnete Anti-Phosphin-Ausfällungseffekt.
Iv. Anwendung
Weit verbreitete im rot oder dunklen Farbsystem mit Faser PA 6/66, PBT, PET Flammhemmend.
V. Packungspeicherung und -transport
1. Papierplastikbeutel, 25 kg/Beutel.
2. Transport als nicht dangeres chemisches Produkt.
3. Lagerung an kühlem, trockenem Ort.
FRP-302 H Red Phosphor Flame Resparedant Master Charge
I. Produkteinführung
FRP-302H ist ein rotes Phosphorflammschutzmittel mit einem Hochleistungskostenverhältnis, das durch Superfeinpulverisierung von rotem Phosphor und anschließend sekundärer Beschichtung auf der Oberfläche durch In-situ-Polymerisation durch inorganische Flamme-Respotante und Melaminformaldehyde gebildet wird Harz.
Besondere Verwendung für PA mit niedriger Dosierung, die mehr Kosten sparen kann.
Ii. Technisches Datenblatt
III. Produktmerkmale
1. Guter Effizienz der Flammschutzmittel, 30% der Faser im Nylon mit 15% können UL94-V0 (2 mm) erreichen.
2. Keine Staubverschmutzung, ausgezeichnete Verarbeitungsleistung.
3. Halogenfrei.
4. Ausgezeichnete Anti-Phosphin-Ausfällungseffekt.
Iv. Anwendung
Weit verbreitete im rot oder dunklen Farbsystem mit Faser PA 6/66, PBT, PET Flammhemmend.
V. Packungspeicherung und -transport
1. Papierplastikbeutel, 25 kg/Beutel.
2. Transport als nicht dangeres chemisches Produkt.
3. Lagerung an kühlem, trockenem Ort.