Flammhemmende Materialien sind für die Sicherheit von Fahrzeugen mit neuer Energie von entscheidender Bedeutung und werden in Teilen wie Batteriemodulen, Anschlüssen, Ladekomponenten, Innenräumen, Außenkarosserien und Automobilkabeln verwendet. Die Yinsu Flame Retardant Company hat leistungsstarke Flammschutzmittel entwickelt, die für Automobilmaterialien geeignet sind, weit verbreitet sind und die Sicherheit im Automobilbereich gewährleisten.
In der Haushaltsgeräteindustrie ersetzt flammhemmendes PP aufgrund von Kosten- und Leistungsanforderungen nach und nach ABS und HIPS. Es stellt unterschiedliche Leistungsanforderungen in verschiedenen Geräteteilen und seine Modifikationsrichtungen umfassen halogenarm, halogenfrei, alterungsbeständig und hochglänzend. YINSU Flame Retardants bietet Lösungen, die den Sicherheitsanforderungen der Industrie gerecht werden und die Entwicklung flammhemmender Materialien vorantreiben.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die am besten geeigneten flammhemmenden Materialien für Innenräume, Batteriemodule, Ladeeinrichtungen, Anschlüsse und Kabel in Fahrzeugen mit neuer Energie auswählen.
Flammhemmende Kunststoffe für die Automobilindustrie verbessern zwar die mechanischen Eigenschaften, um der Nachfrage nach Leichtbau gerecht zu werden, konzentrieren sich jedoch auf die Flammschutz-, Elektro-, Verarbeitungs- und Umweltleistung des Materials. Es kann in großem Umfang in Schlüsselkomponenten wie Batteriepackmodulen und Ladesäulen eingesetzt werden, die Fahrzeuge mit neuer Energie sowie Innen- und Außenteile herkömmlicher Fahrzeuge abdecken.
Piperazinpyrophosphat: Ein synergistischer Star bei Polyolefin-FlammschutzanwendungenPolyphosphorpiperazin (PAPP) als eine neue Generation umweltfreundlicher Flammschutzmittel rückt aufgrund seiner innovativen Anwendungen im Polymer-Flammschutz allmählich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Industrie.
Tauchen Sie ein in die neuesten Fortschritte bei phosphorhaltigen Flammschutzmitteln und entdecken Sie deren transformativen Einfluss auf die Polymermodifikation und die Umweltverträglichkeit.