Anzahl Durchsuchen:46 Autor:Yinsu Flame Resparedant veröffentlichen Zeit: 2025-02-14 Herkunft:www.flameretardantys.com
Detaillierte Anleitung zu modifizierten plastischen Zusatzstoffen
Plastische Zusatzstoffe sind Materialien, die vor oder während des Kunststoffformprozesses hinzugefügt werden, um die Produktion von Produkten zu erleichtern und ihre Eigenschaften zu verbessern.
Basierend auf den funktionalen Verbesserungen, die Additive für Kunststoffe bereitstellen, und die Analyse der Verarbeitungseigenschaften des Grundmaterials umfassen die Zuordnungen: Zu den Additive gehören:
Analysiert, um die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Substrats zu erhöhen, umfassen die Zusatzstoffe:
Erläuterung der Verwendung verschiedener Additive:
1. Funktionaler Masterbatch
Bei der Herstellung und Formung von Kunststoffmaterialien sind verschiedene funktionelle Zusatzstoffe erforderlich. Durch die Auswahl der entsprechenden Träger- und funktionalen Additive zur Vorbereitung des Masterbatch kann es den nachgelagerten Herstellern Komfort bieten und Probleme wie schlechte Mischung, Dispersion, Fütterung und suboptimale Effekte vermeiden.
2. Verarbeitungshilfen
Verarbeitungshilfen sind Additive, die zur Verbesserung der Fluss- und Formeigenschaften von Kunststoffen verwendet werden. Sie haben in der Regel eine geringe Viskosität oder Oberflächenenergie und haben einen gewissen Schmiereffekt, einschließlich Weichmacher, Schmiermittel, Dispergiermittel, Freisetzungsmittel usw.
3.. Keimleating -Mittel/Erleichterung von Wirkstoffen
Kristallisationspromotoren, auch als Keimentrüger bekannt, sind neue funktionelle Additive, die für semi-kristalline Kunststoffe anwendbar sind. Sie verändern das Kristallisationsverhalten von Kunststoffen, wodurch der Formzyklus verkürzt und die optischen Eigenschaften und die physikalische und mechanische Leistung der Produkte verbessert werden.
4. Stabilisatoren
Zu den Stabilisatoren zählen Antioxidantien, leichte Stabilisatoren und Säurefaser. Sie werden hauptsächlich verwendet, um die Oxidation und den Abbau von Polymeren während des Transports, der Verarbeitung, des Formens und der Verwendung zu verhindern, die Leistung und das Aussehen der Materialien aufrechtzuerhalten.
5. Flammschutzmittel
Flammschutzmittel sind chemische Additive, die die Verbrennungseigenschaften brennbarer Materialien verbessern können. Mit Flammschutzmitteln modifizierte Polymermaterialien können die Ausbreitung von Flammen effektiv verhindern, verzögern oder beenden, wenn sie einer Brandquelle ausgesetzt werden, wodurch die Flammenhemmung erreicht wird.
6. Antistatische Wirkstoffe
Polymere neigen dazu, statische Elektrizität durch Reibung zu erzeugen, was gefährlich sein kann oder sogar Brände verursacht. Daher ist es notwendig, den statischen Strom für Kunststoffprodukte zu beseitigen. Antistatische Wirkstoffe können die Akkumulation von statischer Elektrizität während der Verarbeitung und Verwendung von Kunststoffen verringern und den Oberflächenwiderstand der Materialien verringern.
7. Kupplungsmittel
Kopplungsmittel spielen eine entscheidende Rolle bei der Polymerisation von Polypropylen, wo sie als Elektronenspender und radikale Initiatoren fungieren. Durch die Auswahl von Elektronendonoren kann die strukturelle Regelmäßigkeit des Produkts gesteuert werden, wodurch die Leistung und Anwendung des endgültigen Polypropylenprodukts angepasst werden.
8. Schlagmodifikatoren
Bei der Herstellung und Formtafel von Kunststoffen sind eine Vielzahl von funktionellen Additiven erforderlich. Durch die Auswahl der entsprechenden Träger- und funktionalen Additive zur Vorbereitung des Masterbatch kann es den nachgelagerten Herstellern Komfort bieten und Probleme wie schlechte Mischung, Dispersion, Fütterung und suboptimale Effekte vermeiden.
Grundlegende Anforderungen für die Auswahl von Additive und Anwendungsüberlegungen:
1. Zusatzstoffe sollten eine gute Kompatibilität mit Kunststoffen haben, um in den Produkten langfristig, stabil und gleichmäßig in den Produkten zu existieren, wodurch ihre Wirksamkeit ausgeübt wird. Wenn die Kompatibilität schlecht ist, können die Zusatzstoffe leicht ausgelaugt werden.
2. Zusatzstoffe sollten Haltbarkeit besitzen. Es ist wichtig, Additive auszuwählen, die nicht anfällig für Verflüchtigung oder Migration aus dem Kunststoff sind.
3. Additive müssen eine gute Anpassungsfähigkeit an Verarbeitungsbedingungen haben. Am wichtigsten ist, dass sie bei Verarbeitungstemperaturen nicht zersetzen, verflüchtet oder untermessen.
4. Additive sollten nicht für die Produkte kontaminieren oder giftig sein. Sie sollten keine nachteiligen Auswirkungen auf diejenigen haben, die mit oder anwenden. Wenn sie in Lebensmittelverpackungen und Spielzeugen verwendet werden, müssen sie die Gesundheitsstandards absolut einhalten.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung von Zusatzstoffen
1. Kompatibilität mit Polymeren: Additive sollten mit Polymeren übereinstimmen, was bei der Auswahl von Additive die Hauptüberlegung ist. Die Kompatibilität umfasst ihre gegenseitige Löslichkeit und die Auswirkungen auf die Stabilität.
2. Haltbarkeit von Additiven: Dies ist auch ein kritisches Problem, das bei der Auswahl von Additiven berücksichtigt werden muss. Der Verlust von Zusatzstoffen erfolgt hauptsächlich über drei Wege: Verflüchtigung, Extraktion und Migration.
3. Anpassungsfähigkeit an Verarbeitungsbedingungen: Die Verarbeitungsbedingungen für einige Polymere sind ziemlich streng, wie z. B. hohe Verarbeitungstemperaturen und lange Dauer. Daher ist es notwendig zu prüfen, ob sich die Additive anpassen können. Für dasselbe Polymer können sich auch aufgrund unterschiedlicher Verarbeitungs- oder Formmethoden die erforderlichen Additive unterscheiden. Die Hauptanforderung für Additive unter Verarbeitungsbedingungen ist Wärmewiderstand, was bedeutet, dass Additive bei Verarbeitungstemperaturen nicht zersetzen, verflüchtet oder sublimieren sollten. Darüber hinaus sollte auf die möglichen korrosiven Auswirkungen von Zusatzstoffen auf Verarbeitungsgeräte und Formen aufmerksam gemacht werden.
4. Einschränkung durch den Zweck des Produkts: Die Auswahl der Zusatzstoffe unterliegt häufig der endgültigen Verwendung des Produkts, was eine wichtige Grundlage für die Auswahl von Zusatzstoffen ist. Produkte unterschiedlicher Zwecke haben bestimmte Anforderungen an das Aussehen, Geruch, Verschmutzung, Haltbarkeit, elektrische Eigenschaften, thermische Leistung, Wetterbeständigkeit und Toxizität der verwendeten Additive.
5. Synergistische und antagonistische Wirkungen in additiven Kombinationen: Ein Polymer verwendet häufig mehrere Additive gleichzeitig. Diese Additive befinden sich im gleichen Polymersystem und können sich gegenseitig beeinflussen. Wenn sie ordnungsgemäß kombiniert werden, verbessern sich verschiedene Additive häufig gegenseitig, was als 'synergistischer Effekt bekannt ist.' Eines der Hauptziele der Polymerformelforschung ist es, die synergistischen Effekte zwischen Additiven zu entdecken.
Mehrere gemeinsame Zusatzstoffe in der plastischen Modifikationsindustrie:
Im Bereich der plastischen Modifikation wird eine Vielzahl von Zusatzstoffen eingesetzt, um die Eigenschaften von Kunststoffen so zu montieren, dass die Bedürfnisse der Branche gerecht werden. Diese Additive verbessern, wenn sie mit Präzision ausgewählt und kombiniert werden, die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Grundmaterialien erheblich, um eine verbesserte Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die sorgfältige Auswahl der Additive ist von größter Bedeutung, wobei Überlegungen einschließlich der Kompatibilität mit dem Polymer, der Haltbarkeit, der Anpassungsfähigkeit an Verarbeitungsbedingungen und der Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsstandards. Die synergistischen Effekte additiver Kombinationen sind auch ein wesentlicher Schwerpunkt, da sie zu einer verbesserten Leistung führen können, wenn mehrere Additive im Konzert verwendet werden.
Unter den vielen in der Branche verwendeten Additive spielen Flammschutzmittel eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Sicherheit von Kunststoffmaterialien. Hier sind Unternehmen wie Yinsu Flame Retardant Co., Ltd., mit ihrem Engagement für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Flammhemmungslösungen ab. Die Flammschutzmittel von Yinsus ist so konzipiert, dass sie die strengen Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllen und einen hervorragenden Feuerwiderstand bieten und gleichzeitig die wesentlichen Eigenschaften der Kunststoffe beibehalten.
YINSU Flame Respardant Company widmet sich der Forschung und Entwicklung fortschrittlicher Flammschutzmitteltechnologien. Unsere Produkte gewährleisten nicht nur die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards, sondern tragen auch zur allgemeinen Qualität und Leistung von Kunststoffmaterialien bei. Mit dem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit ist Yinsu ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die die Sicherheit und den Wert ihrer plastischen Produkte verbessern möchten.